Mal ganz, ganz ehrlich: Gibt es auf der lieben weiten Welt denn irgendwas, das man nicht frittieren oder braten kann? Nope! Bestes (und echt absolut wahres) Beispiel: Frittiertes Snickers. Jup, kann man so in Manchester in der Uni-Mensa kaufen, hab Beweisfoto + Testbericht bekommen – besser NICHT zuhause nachmachen ;-) Momentan bin ich grad total im Apfel-Fieber. Normaler Apfel geht natürlich dank Zahnspange nicht mal schnell spontan und KUCHEN, an einem WOCHENTAG? Wenn ich so ein geordnetes, schön geplantes Leben hätte, dass ich abends noch einen Kuchen backen könnte, hätte ich wahrscheinlich einige Probleme weniger :-D Also, was mach ich? Logisch, Apfelringe schön rausbraten! Ummantelt wird der Apfelschmaus von herrlichstem Pancake-Teig – herzlich willkommen im Apfel-Olymp…
Ihr braucht (für zwei verfressene Personen):
zwei Winteräpfel (ich hatte Boskoop-Äpfel)
150 Gramm Mehl
zwei Eier
50 Gramm zerlassene Butter
zwei Esslöffel Zucker
Milch
Zimt und Puderzucker zum Bestreuen
Sonnenblumenöl für die Pfanne
Gebt die zerlassene Butter, das Mehl, die Eier und den Zucker in eine Schüssel und verrührt das Ganze. Nach und nach gebt ihr dann Milch dazu, bis ihr eine recht zähflüssige Masse ohne Klumpen habt. Gebt einen guten Schuss Öl (nicht sparen) in eure Pfanne und wartet, bis das Öl heiß ist.
In der Zwischenzeit nehmt ihr eure beidem Äpfel, wascht die mal ordentlich und schält sie. Wenn ihr so ein cooles Apfelkernhaus-Rausmach-Dings habt, entfernt ihr jetzt das Kernhaus (falls nicht, macht ihr einfach erst mal mit dem nächsten Schritt weiter). Dann schneidet ihr eure Äpfel in dünne Scheiben und tunkt die in euren Teig. Falls ihr das Kernhaus noch nicht entfernt habt, schneidet ihr das einfach noch Schnell mit dem Messer raus.
Jetzt kommen eure Apfelscheiben in die Pfanne und dürfen von beiden Seiten richtig schön goldbraun werden. Rausnehmen, auf ein Küchentuch zum Abtropfen legen, mit Zimt und Puderzucker bestreuen und noch warm vernaschen :-)
Wenn ihr noch ein bisschen Teig übrig habt, gebt ihn einfach in die heiße Pfanne und ihr habt spitzen Pancakes!
Na wenn das nicht lecker aussiehst!!!
Dankeschön! :-)
Lg, Tami
Frittiertes ist nicht so meins (warum eigentlich?), aber Apfelringe mag ich an für sich sehr gerne :-)
Ist auf Fälle Figur-schonender ;-) Äpfel an sich sind aber auch schon was Feines :-)
Lg, Tami
Das hört sich ja superlecker an! Hm. Werde ich gleich mal ausprobieren, das ist ja auch bestimmt etwas für Kinder, oder? Hört sich an, als ob es meinen beiden Kleinen sehr gut schmecken könnte. Und dann noch gesunder Apfel drin versteckt :-)
Uuund, konntest du deine Kids überzeugen? ;)
Lg, Tami
Habe mich gerade heute morgen gefragt, was ich mit den vielen Äpfeln anfangen soll, die ich am Wochenende von meiner Schwägerin bekommen hab. Nun weiss ich schon mal, wie ein Teil davon enden wird.
Danke für den Tipp.
Als hätte ich es geahnt ;-) Am liebsten würd ich gleich noch mal welche machen, aber meine Äpfel sind leider alle aufgefuttert!
Lg, Tami
Huhu!
Bei uns im Schwabenländle heißen die Apfelringe „Apfelküchle“ und sind eines meiner Lieblingsspeisen… ich liebe Äpfel und vor allem gebackene und Pfannkuchen.. da sind Apfelküchle einfach die perfekte Mischung!
Danke dass du mich mal wieder daran erinnert hast, dass es dir unbedingt mal wieder geben muss, ich hab noch so viele Äpfel..
Liebe Grüße,
Sophia
Liebe Sophia, klasse, hab ich wieder was dazugelernt :-) Aber egal, wie die Dinger auch heißen, sie schmecken einfach soooo gut ;-)
Lg, Tami
Sehen super aus, die muss ich ausprobieren;) vielen Dank :)
Gerne, freut mich! :-)
lg, Tami
Pingback: Monatsrückblick November | teepüppchen