Laterne, Laterne… Kleines Dosenwindlicht

am

Dosen-Windlicht_3_Pearls for Pillows

Eigentlich war mein Plan ja folgender: Laterne basteln, dick einmummeln und auf einen der Münchner Martinszüge stapfen. Schön wär’s gewesen. Blöderweise hat mir dann doch die Uni einen Strich durch die Rechnung gemacht und statt Martinsgänse zu futtern, sitze ich morgen mit 30 ähnlich begeisterten Kommilitonen in einem stickigen Kämmerchen und starre Löcher in die Luft. Aber egal, meine kleine Laterne aka (gehört ihr auch zu den Leuten, die supercoole Abkürzungen immer erst googlen müssen und sich dann mega freuen, wenn ihre Mails plötzlich Sinn ergeben?) Dosenwindlicht hab ich trotzdem schon gebastelt – zieh ich dann halt nach der Uni alleine durch die Straßen und stopf mich mit Lebkuchen voll… :-)

Dosen-Windlicht_2_Pearls for Pillows

Ihr braucht:
Eine kleine Dose
einen Folienstift
einen Hammer und einen Nagel
ein Holzscheit oder etwas ähnliches, das IN die Dose passt
Schmirgelpapier
Malerkrepp
Sprühfarbe
einen Zahnstocher
Draht (mit ca. 2mm Durchmesser)
ein hübsches Geschenkband
Flüssigkleber
1 Teelicht

Erster Schritt: Dose saubermachen. Ihr wollt ja nicht, dass euer Windlicht nachher total rummieft oder? Das Etiketten und sämtliche Kleberrückstände bekommt ihr gut ab, wenn ihr davor in die Dose heißes Wasser füllt und ein paar Minütchen wartet. Mit dem Schmirgelpapier die scharfe Kante an der Innenseite abrunden.

Zweiter Schritt: Malt euch ein Herz mittig auf die Dose. Steckt dann euer Holzscheit in die Dose und klemmt sie irgendwo ein (Schraubstock, Schnuckiputz…). So verhindert ihr, dass sich die Dose gleich nach innen biegt.

Dritter Schritt: Nehmt Nagel und Hammer und macht damit auf eurem vorgezeichnetem Herzen gleichmäßig Löcher in die Dose. Wenn ihr wollt, könnt ihr oben und unten auch noch ein Band aus kleinen Löchern machen. Achtet beim hämmern darauf, dass ihr möglichst nicht auf den erhobenen Rillen der Dose, sondern immer in den Vertiefungen den Nagel ansetzt. So rutscht ihr nicht so leicht ab. Nicht vergessen: Rechts und links vom Muster genau gegenüber zwei Löcher für den Draht hämmern.

Vierter Schritt: Klebt die Öffnung der Dose mit Malerkrepp ab und besprüht sie dann. Aus dem Geschenkband macht ihr eine hübsche kleine Schleife und klebt sie auf eure Dose.

Fünfter Schritt: Nehmt den Draht, biegt ihn halbrund und steckt dann die beiden Enden von außen nach innen in die Löcher. Auf die richtige Länge kürzen und die Drahtenden nach oben zum Rand biegen.

Teelicht anzünden und ihr seid gerüstet für Sankt Martin!

Dosen-Windlicht_1_Pearls for Pillows

P.s.: Mit freundlicher Unterstützung der Mama&Woife AG aka daheim ist’s am schönsten :-)

Werbung

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. So süß! Hatte vor zwei Wochen einen super schönen „Mädelstag“ und wir haben auch mit Dosen gebastelt :-). Viel Spass beim Lichtlein ausführen und Lebkuchen mampfen :-)

  2. frauknusper sagt:

    Oh mein Gott (ausgeschrieben *gg*), diese Laterne ist soooo zuckersüß. Ich bin gerade ganz verliebt, die Farbe, das Herzechen, alles! Pass auf, dass Dir die keiner wegnimmt, wenn Du beim Lebkuchen Futtern bist. ;)
    Liebe Grüße
    Sarah

  3. Mimi sagt:

    ohhh da kann ich mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen, die ist wirklich wunderschön :) Dadurch, dass sie so ein bisschen was von Vintage hat, ist sie total mein Stil :)
    Richtig super!
    LG mimi :)

  4. Stella sagt:

    sehr süße Idee! Werde ich definitiv auch mal machen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s