Eigentlich wollte ich mich am Ostermontag in ein stilles Eckchen setzen und mein kleines Herz basteln. Die Betonung liegt auf EIGENTLICH. Tatsächlich wurde ich nämlich nach dem Zuschneiden MEINER Äste kurzerhand aus MEINEM Projekt ausgeschlossen. Und das von MEINER eigenen Familie. Sowas aber auch ;-) Meine Familie riecht sowas und – zack – sitzen sie alle da und basteln mit. Erst mein Bruder, der meinte, er kann a) viel besser Äste zerschneiden (ja, hat gestimmt) und b) viel besser ein Astherz basteln als ich. Dann der Freund von Mama (Architekt), weil ja schließlich irgendjemand auf die Statik und so gucken muss, und schließlich meine Mama, einfach weil. Und Klein-Tami? Stand da und durfte höchstens mal die Heißklebepistole halten und zum Schluss die Schleife aufkleben.
Ihr braucht:
viele kleine Aststückchen, möglichst gleich lang (ca. 5cm), dafür unterschiedlich dick
Heißkleber
eine große herzförmige Ausstechform aus Metall
silbernen Basteldraht
etwas Dekoband
Das Herz basteln geht eigentlich ziemlich einfach. Legt euer Metallherz als Rahmen auf eine glatte Unterlage. Nehmt dann ein Aststück und stellt es in die Mitte. Ein zweites schmiert ihr der Länge nach gut mit dem Heißkleber ein und klebt es dann an euer erstes Stück, sodass ihr dann zwei aneinanderhängende Ästchen da stehen habt. Tja und dann immer so weiter, bis eure Form zum Schluss voll ist. Lasst euer Herz ein paar Minütchen austrocknen und zieht vorsichtig den Metallrahmen ab. Durch eine Lücke zwischen zwei Zweigen habe ich (ja, das durfte ICH machen) den Draht gefädelt und oberhalb des Herzens zu einem Aufhänger verzwirbelt. Zum Schluss noch aus dem Dekoband eine Schleife binden und mit dem Kleber auf euer Herz kleben :-)
Ach ja, und weil mein Bruder in Wahrheit natürlich auch noch viel bessere Fotos machen kann als ich, ist er im Anschluss mit mir durch den Garten gestapft, damit ich auch ja den richtigen Hintergrund aussuche ;-)
Das Familienprojekt ist sehr schön geworden.
Super Idee. Sieht schön aus :-)
Liebe Tami, das ist wirklich eine super einfache schöne Idee! Ich glaub sowas werd ich mal mit meinem Sohn basteln, er sammelt ja liebend gern Stöckchen. Liebe Grüße Maren
Das ist eine ganz tolle Idee mit den Ästen …. und als Herz sieht das ganze echt richtig schön aus :-).
Natürlich muss man an dieser Stelle auch anmerken, dass die Fotohintergründe sehr gut gewählt sind. Ist man ja aber bei deinen Bildern im allgemeinen eh so gewöhnt ;-).
LG
Isabell
Oh wie schön 💛
Toll! Das Herz ist superschön geworden!
Hallo!
Wir würden gerne das Herz basteln.
Bei früheren Basteleien mit Ästen hatten wir schon das Problem, wenn wir frische Äste verwendet haben, dass diese nach einiger Zeit getrocknet und dadurch dünner geworden sind.
Das Gebastelte sah dann oft nicht mehr so schön aus.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Herz? Ich habe schon mal überlegt die Äste erst ein paar Wochen trocknen zu lassen.
Hat jemand hierzu Tipps für mich?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Super Idee, 😍kann man auch wunderbar mit Bambusstöckchen machen,…. Vlt gefällt es ja dem einen oder anderen Bienchen 😉